Der Chor "STIMMGABEL"  

Die „Stimmgabel“ hat sich im Herbst 2002 aus einer Idee heraus gebildet - die meisten Gründungsmitglieder von damals sind heute noch aktiv dabei. Wir sind ein gemischter Chor, bestehend aus Sängerinnen und Sängern jeder Altersgruppe, die Spaß am Singen haben. Geleitet wird der Chor von Frau Erika Wagner.

Unser Repertoire ist vielseitig und besteht aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen. Wir singen sowohl Songs in englischer Sprache wie Gospels, Rock, Pop und Musicals als auch deutschsprachige Chorliteratur wie Schlager, Volkslieder, Choräle und Kirchenlieder.

Dies schafft den eigentlichen Reiz an unserem Chor - wir haben uns nicht von vornherein auf ein bestimmtes Thema festgelegt - nein, wir singen was uns gefällt und was wir zu den einzelnen Auftritten für das richtige Liedgut halten.

Das Arbeiten in den Chorproben und an den regelmäßig stattfindenden Probewochenenden wird immer sehr motiviert durchgeführt. Natürlich kommt neben dem Singen auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Wenn wir gemeinsam zusammen sitzen oder unterwegs sind, geht es recht lustig zu.

Unser erster öffentlicher Auftritt war bei der Winterunterhaltung des Liederkranzes im Februar 2003. Zwischenzeitlich haben wir uns fest etabliert und singen neben den vereinseigenen Veranstaltungen auch bei Hochzeiten, Gottesdiensten, Jahreshauptversammlungen sowie bei Veranstaltungen der Gemeinde und anderer Vereine und Organisationen.

Im Oktober 2012 konnten wir unser 10-jähriges Bestehen mit einem tollen Jubiläumskonzert feiern und sind bis heute nach wie vor begeistert beim Singen dabei!

Weitere Höhepunkte aus unserem Vereinsleben entnehmen Sie den Beiträgen ... 

Haben Sie Lust in einem unserer Ensembles mitzusingen? Wir stellen uns kurz vor:

 Kinderchor „Klangsternchen“ – Mädchen und Jungs im Alter von 5 bis ca. 10 Jahren

Ein munteres Ensemble, das von zwei engagierten jungen Chorleiterinnen geleitet wird. Mit frischen Ideen studieren sie die Lieder mit den Kindern ein und untermalen ihre Auftritte mit passenden Choreografien. Darüber hinaus gibt es über das Jahr immer wieder außerchorische Aktionen, so dass auch außerhalb des Probenbetriebs gemeinsam Zeit z. B. beim Spielen, Basteln oder einem kleinen Ausflug verbracht werden kann.

 Jugendchor „Fermate“ – für Teens und Twens

Hier werden in Abstimmung zwischen der Chorleiterin und den Mitgliedern des Ensembles sowohl aktuelle als auch altbekannte Songs aus den Bereichen Pop- und Unterhaltungsmusik ausgesucht und einstudiert. Die Gruppe ist sehr motiviert, das Wort „Gemeinschaft“ wird groß geschrieben und auch bei „Fermate“ werden immer wieder außerchorische Aktivitäten angeboten.

Um den Übergang vom Kinder- zum Jugendchor etwas zu erleichtern, gibt es ab Januar 2023 für Kinder ab Klasse 5 das Ensemble „Fermate 2“. Auf diese Weise sollen die Kids langsam an den Jugendchor ("Fermate 1") herangeführt und Schritt für Schritt integriert werden.  

„Stimmgabel“ – Sängerinnen und Sänger im Alter ab ca. 25 Jahren

Im Jahr 2022 konnten wir bereits unser 20-jähriges Bestehen feiern. Einst als „junger Chor“ ins Leben gerufen, ist dieser Zusatz mittlerweile nicht mehr ganz zutreffend für unser Ensemble. Was unser Repertoire betrifft, sind wir dennoch „JUNG“ geblieben und sehr breit aufgestellt. Von Schlagern, Musicals, Gospels, Volksliedern bis hin zu kirchlicher Chorliteratur, haben wir Einiges parat. Wir haben viel Spaß zusammen und neben den öffentlichen Auftritten über das Jahr ist unsere jährliche Chorfreizeit immer ein besonderes Highlight.

Volkslieder-Singgruppe – für Seniorinnen und Senioren

Dieses Ensemble ist im Jahr 2017 nach der Auflösung unseres „Stammchors Obligato“ entstanden. Die Sängerinnen und Sänger sollten weiterhin Gelegenheit haben, sich wöchentlich zu treffen. Die Singstunden sind locker und ungezwungen – gesungen werden altbekannte Schlager und Volkslieder. Die Liedtexte werden an die Wand projiziert und begleitet wird das Ensemble von einem Akkordeonspieler. Mittlerweile bekommt die Volkslieder-Singgruppe immer mehr Zuwachs. Öffentliche Auftritte gibt es nicht – gesungen wird einfach nur aus Spaß an der Freude!

 

Und? Lust bekommen? Dann stöbern Sie doch mal auf unserer Homepage. Hier finden Sie auch die jeweiligen Probenzeiten der Ensembles. Viel Spaß – und vielleicht können wir Sie oder Ihr Kind bald mal zu einer „Schnupper-Singstunde“ bei uns begrüßen!

Liederkranz jetzt auf Instagram!

Wir freuen uns, dass wir jetzt auch auf Instagram vertreten sind. Hier erfahren Sie zusätzlich zum Gemeindeanzeiger, Homepage und Facebook künftig alle News zu unseren Chören und Veranstaltungen. Sie sind herzlich eingeladen uns zu folgen. Unser Profil heißt "liederkranzdenkendorf".

Die Vereinsleitung

 

„Musikvision“ hieß das Chorprojekt des Chorverbandes Karl Pfaff, das am vergangenen Wochenende in der Frauenkirche in Esslingen stattfand. Nach der langen Corona-Durststrecke in den letzten zweieinhalb Jahren, sollte endlich wieder zusammen musiziert werden. 

Im Vorfeld hatte der Chorverband alle seine Chöre angeschrieben

Die Vereinsfahnen von Musikverein und Liederkranz hingen nebeneinander auf der Bühne der Festhalle. Sie symbolisierten die Kooperation der beiden Vereine, die bei der Winterunterhaltung des Musikvereins gemeinsam das Programm gestalteten.

„Musik verbindet“, erklärte der Vorstand des Musikvereins, Stefan Schlagbauer, bei seiner Begrüßung und hieß den Chor „Stimmgabel“ mit Chorleiterin Erika Wagner herzlich willkommen.


 

 

Zusätzliche Informationen