Viel Sonne, gut gelaunte Besucher und jede Menge Spaß - das Schlehenfestwochenende war rundum gelungen.
Obwohl die Sonne heiß auf den Platz brannte, hatten sich am Sonntagnachmittag viele Festbesucher vor der Showbühne eingefunden. Die wenigen Schattenplätze waren schnell belegt. Eine knappe Stunde lang unterhielten die Ensembles des Liederkranzes die Gäste mit schwungvollen Melodien.
Den Anfang machten die Jüngsten des Vereins – die „Klangsternchen“. Unter der Leitung von Jana Holzäpfel und Lena Mezger präsentierten sie fröhlich und unbeschwert vier Lieder aus ihrem Repertoire.
Anschließend kamen der Chor „Stimmgabel“ und einige Sängerinnen und Sänger von „Fermate“ mit auf die Bühne und gemeinsam wurden die Titel „Schön ist es auf der Welt zu sein“ und „Ich wollte nie erwachsen sein“ vorgetragen. Jugendleiterin Marion Weiß hatte für diese beiden Titel das Dirigat übernommen.
Es folgten weitere Liedbeiträge der „Stimmgabel“ – darunter „Barbar‘ Ann“, „Ich mag keine Schokolade“, „Top oft the world“ oder „Rock for Fun“. Die Chorleitung hatte Linda Kyei und bei zwei Titeln kam auch Vize-Chorleiterin Christine Ringwald zum Einsatz. Am E-Piano begleitete souverän Frank Eberle.
Ein großes Lob an alle Sängerinnen und Sänger, die trotz der Hitze, tapfer auf der heißen Bühne durchgehalten haben. Dankbar wurde daher auch das kühle Mineralwasser angenommen, das seitens der ARGE schon im Vorfeld für die Akteure am Bühnenrand bereitgestellt worden war.
Der Bierstand des Liederkranzes war an allen drei Festtagen gut besucht. Herzlichen Dank an alle unsere fleißigen Helfer, die uns beim Ausschank und der Ausgabe unterstützt und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben sowie an alle Festbesucher, die bei uns am Stand Halt gemacht haben!