Liederkranz Eintracht Denkendorf e.V.
  • Der Liederkranz
    • Vereinsleitung
    • Proberäume
    • Probezeiten
    • Mitgliederbeitrag
  • Die Stimmgabel
    • Chorleitung
    • Unser Repertoire
    • Kontakt
  • Kinder- und Jugendchor
    • Chorleitung
    • Kontakt
  • Volksliedersingen
    • Kontakt
    • Unser Repertoire
  • Theatergruppe
    • Schauspieler
  • (Chor Obligato)
    • Frauenchor
    • Männerchor
    • Gemischter Chor
  • Termine
    • Termin-Archiv
  • Home

Gemischter Chor

Unterhaltung für Jung und Alt

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. August 2016

 Chorleiter Gerhard Werz mit Sängerinnen und Sängern von Obligato und Stimmgabel bei der schwungvollen Einlage D'R G'SANGVEREIN

Gelungenes Sommerfest am 23. und 24. Juli 2016

 „Wo man singt da lass Dich ruhig nieder …!“ - Im Rahmen des 175-jährigen Vereinsjubiläums hatte der Liederkranz zu einem geselligen Sommerfest in und um die Kelter im Maierhof eingeladen. Es war die dritte von insgesamt vier Jubiläumsveranstaltungen in diesem Jahr.

Der Samstagnachmittag begann mit einem fröhlichen Volksliedersingen in der Kelter. Erika Wagner, Chorleiterin der „Stimmgabel“, hatte extra zu diesem Anlass Liedhefte angefertigt und begleitete die Festbesucher beim gemeinsamen Singen auf dem Akkordeon.

Weiterlesen: Unterhaltung für Jung und Alt

Gemütlicher Jahresausflug

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. Juli 2016

 Weinprobe in den Weinbergen oberhalb von Brackenheim-Neipperg

Auf den Spuren von Theodor Heuss – Liederkranz unterwegs im Zabergäu (Samstag, 02.07.2016)

Nein, das Wetter sah zunächst nicht so gut aus! Es regnete kräftig, als die Teilnehmer des Jahresausflugs über die A8 und A81 nach Brackenheim fuhren. Der Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch. Zunächst ging es in die Waldschenke „Hörnle“, einem wunderschönen Ausflugslokal, auf dem Mönchsberg bei Dürrenzimmern gelegen. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick über das gesamte Zabergäu, bei klaren Sichtverhältnissen sogar bis zum Stuttgarter Fernsehturm.

Weiterlesen: Gemütlicher Jahresausflug

Frühjahrsspaziergang führt nach Ruit

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. April 2016

An der Haltestelle Nußweg in Nellingen startet die Wanderung

April, April - der macht was er will … (Sonntag, 24.04.2016)

Pünktlich zum Frühjahrsspaziergang des Liederkranzes ist der Monat April seinem Ruf gerecht geworden. Das sonnig warme Wetter, welches die Tage zuvor noch überall vorgeherrscht hatte, war von Wolken, kühlen Temperaturen und Schauern abgelöst worden.

Weiterlesen: Frühjahrsspaziergang führt nach Ruit

Gelungener Start!

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. März 2016

Ein großer Chor mit allen Ensembles beendet den ersten Programmteil

Festauftaktveranstaltung zum Jubiläum 175 Jahre Liederkranz Eintracht Denkendorf (Samstag, 27.02.2016)

Mit einem gelungenen Festakt eröffnete der Denkendorfer Liederkranz die Feierlichkeiten zum 175-jährigen Vereinsjubiläum.

In der vollbesetzten Festhalle präsentierten die Chöre des Vereins ein unterhaltsames und kurzweiliges Programm. Im ersten Teil wurden zunächst besondere Ereignisse und Höhepunkte aus der Vereinsgeschichte herausgegriffen und gesanglich widergespiegelt. Der Männerchor „Obligato“, verstärkt durch Sänger der Aurora Berkheim und des Oberesslinger Chors, begann den historischen Rückblick mit „O Schutzgeist alles Schönen“ aus Mozarts Zauberflöte und „Die alten Straßen noch“. Fast 125 Jahre lang hatte der Männerchor das Vereinsleben beim Liederkranz dominiert. Dementsprechend zeigten sich die Männer sichtlich erstaunt, als die Sängerinnen von „Obligato“ forsch auf die Bühne drängten und damit die Entstehung des Frauenchors im Jahre 1965 demonstrierten. Nach anfänglicher Skepsis wurde dann jedoch mit den zwei gemeinsamen Liedern „Zum festlichen Tag“ und „Es war einmal ein Musikus“ der Zusammenschluss der beiden Ensembles zum gemischten Chor dargestellt.

Weiterlesen: Gelungener Start!

Immer wieder aufs Neue schön ...

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2016

Liederkranz unterwegs im Besen (Samstag, 20.02.2016)

Besenbesuche sind beim Liederkranz schon seit langem Tradition und fester Bestandteil in jedem Jahresprogramm.

Vergangenen Samstag war es wieder soweit: Ziel war dieses Mal die Besenwirtschaft „Rauscher“ in Obertürkheim.

Weiterlesen: Immer wieder aufs Neue schön...

  1. Kreativer Bastelnachmittag
  2. Ein schöner und erlebnisreicher Tag ...
  3. Miteinander - Füreinander ...
  4. "Wo Musik sich frei entfaltet …"

Seite 4 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • facebook
  • instragram
  • Impressum
  • login