Gemischter Chor
- Details
Viel Spaß beim Sommerferienprogramm des Liederkranzes (Dienstag, 14.08.2018)
Backen im Holzbackofen lautete das Motto des Denkendorfer Liederkranzes beim diesjährigen Sommerferienprogramm. Eine muntere Kinderschar hatte sich zum gemeinsamen Backen eingefunden und nach einer kurzen Einführung und dem Verteilen der Zutaten ging es schon gleich an das Kneten des Brotteigs.
- Details
Liederkranz unterwegs im Drei-Länder-Eck (Samstag, 30.06.2018)
Schon bei der Abfahrt am frühen Samstagmorgen zeichnete es sich ab: es sollte ein strahlend schöner Sommertag werden! Und so durften die 37 Teilnehmer des Vereinsausfluges einen herrlichen Tag am Bodensee verbringen. Über Ulm und Biberach führte die Fahrt nach Friedrichshafen. Und diese Fahrt hatte es in sich: Zunächst wurden im Bus zwei Vereinsehrungen nachgeholt.
- Details
Ausflug in die Pliensauvorstadt (Sonntag, 27.05.2018)
„Frühjahrsspaziergang“ stand auch dieses Jahr wieder im Terminplan des Liederkranzes. Am letzten Mai-Sonntag war es dann soweit: bei herrlich sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein machte sich eine Wandergruppe mit 21 Teilnehmern auf den Weg in die Gaststätte „Hasengarten“ in der Esslinger Pliensauvorstadt.
Weiterlesen: Frühjahrsspaziergang bei herrlichem Sommerwetter...
- Details
Teilnehmer erleben einen unterhaltsamen Nachmittag (Samstag, 28.04.2018)
„Wenn alle Brünnlein fließen, so muss man trinken …“ klang es munter aus der Besenstube „Zum Dreimädelhaus“ in Uhlbach. Und Durst leiden musste wahrlich keiner der rund 30 Teilnehmer beim traditionellen Besenausflug des Liederkranzes.
- Details
Gelungene Winterunterhaltung mit facettenreichem Programm (Samstag, 03.03.2018)
Wie abwechslungsreich und unterhaltsam Chorgesang sein kann bewiesen die Ensembles des Liederkranzes bei ihrer diesjährigen Winterunterhaltung.
Vorstand Dieter Waller hatte in seiner Begrüßung auf den „Wandel der Zeit“ Bezug genommen, der auch im eigenen Verein spürbar sei. Man versuche einerseits alte Traditionen zu bewahren, müsse aber auch in die Zukunft schauen und immer wieder Veränderungen anstreben, um zeitgemäß unterwegs zu sein.