Sommerfest in der Kelter mit tollem Rahmenprogramm (Samstag, 24.07.2010)
Einen fröhlichen und unterhaltsamen Abend erlebten die Besucher des Sommerfestes in der vollbesetzten Kelter. Der Liederkranz hatte zu diesem Anlass ein lockeres und abwechslungsreiches Programm für seine Gäste zusammengestellt. Unter der Moderation von Hansjörg Friton, der nebenbei selbst in die Trickkiste griff und mit einigen Zaubereinlagen aufwartete, unterhielten der Chor „Stimmgabel“, Leitung Erika Wagner sowie die verschiedenen Chöre des Stammchors „Obligato“, Leitung Gerhard Werz und Christine Wellner.
Dabei glänzten Diana Kunz und Hansjörg Friton bei zwei Liedbeiträgen mit ihren Soloparts. Ein besonderes Highlight setzte der neu gegründete Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Erika Wagner. Gleich bei ihrem allerersten Auftritt traten die Kinder herrlich erfrischend und unbekümmert vors Publikum und erhielten viel Applaus. Raimund Bauer, Irene Heubach und Bettina Hornek gaben in einem Sketch Einblicke in den außergewöhnlichen Ablauf einer „Tupperparty“. Das „Tüpfelchen aufs i“ setzte dann der letzte Programmpunkt des Abends, der als Überraschung angekündigt war. Eine kleine Gesangsgruppe aus sieben Sängerinnen und Sängern des Vereins, gab unter der Leitung von Gerhard Werz, das bekannte schwäbische Stück „D’r G’sangverei“ zum Besten. Hierzu erschienen die Akteure als Handwerker verkleidet auf der Bühne. Gerhard Werz ist es meisterlich gelungen, in seinem Arrangement sowohl Teile der ursprünglichen Liedfassung zu erhalten, als auch bekannte Melodien passend zum bestehenden Liedtext einzuarbeiten. Zudem begleitete er den Abend über ganz souverän die Auftritte der verschiedenen Chöre am E-Piano.
B. H.
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |