Unterwegs im Bregenzerwald (Samstag, 08.09.2012)
Einen wunderschönen Ausflugstag verbrachte der Frauenchor Anfang September im Bregenzerwald. Über die Autobahn A7 führte die Fahrt zunächst in Richtung Bregenz und dann durch die neue Röhre des Pfändertunnels bis nach Dornbirn. In dem kleinen Ort Andelsbuch wurden die Damen bereits im "Käsehaus" erwartet.
Käseexperte Stefan empfing die Ausflugsgruppe mit einem kleinen Begrüßungsschnäpsle und erklärte dann auf äußerst unterhaltsame und schlagfertige Weise die Herstellung von Bergkäse. Die einzelnen Arbeitsschritte demonstrierte er mit den hierzu erforderlichen Geräten in seiner kleinen Schaukäserei. Ausgangsbasis für die Käseherstellung ist naturbelassene und kontrollierte Milch. Diese wird in einem Kupferkessel zunächst angewärmt, mit Lab versetzt und bearbeitet. Anschließend wird der entstandene Käsebruch mit Hilfe eines Käsetuchs aus dem Kessel genommen, in eine Form gepackt und gut gepresst. In einem Reifekeller werden die Käselaibe dann über mehrere Monate bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit immer wieder gesalzen und gewendet, um später das typische Aroma des Bergkäses zu erhalten.
Zwischen den einzelnen Arbeitsgängen in der Schaukäserei durften die Damen verschiedene Käsesorten probieren und auch von der Molke kosten. Ein üppiges Mittagessen mit Käsespätzle rundete den informativen Vormittag im "Käsehaus" ab. Anschließend brachte der Bus die Gruppe nach Bezau, wo eine Fahrt mit dem "Wälderbähnle", einem historischen Dampfzug, auf dem Programm stand. Bei strahlendem Sonnenschein zuckelte der Zug durchs Tal und bot einen herrlichen Blick auf saftig grüne Wiesen und die Höhenzüge des Vorarlbergs. Am Endbahnhof in Schwarzenberg wartete bereits der Reisebus. Weiter ging es über den "Losenpass" auf den Hausberg von Dornbirn, zum "Bödele". Auf Passhöhe konnten die Damen auf der Aussichtsterrasse des Berghofs "Fetz" noch Kaffee, Kuchen oder ein Eis genießen, bevor die Heimreise angetreten wurde. Einige nutzten die verbleibende Zeit auch für einen kleinen Spaziergang ins Gelände. In Neu-Ulm ließ man schließlich den schönen Ausflugstag bei einer gemütlichen Abendeinkehr ausklingen.
B. H.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |