- Details
Liederkranz-Theatergruppe serviert schwäbisches Nationalgericht (Samstag, 10.03.2012)
„Lensa ond Spätzla“, so lautet der Titel des schwäbischen Mundartstückes, das die Theatergruppe des Denkendorfer Liederkranzes kürzlich zur Aufführung brachte. Im vollbesetzten Saal des Gasthauses Krone in Denkendorf präsentierten die Akteure dem aufmerksamen Publikum einen unterhaltsamen Schwank in zwei Akten.
- Details
Theatergruppe des Liederkranzes spielt erstmals im Kronesaal in Denkendorf (Samstag, 20.03.2010)
Mit einem neuen Konzept hatte die Theatergruppe des Liederkranzes ein Exempel gestartet und zu einem „Schwäbischen Theaterabend“ in den Saal des Gasthauses Krone in Denkendorf eingeladen. Dass sie vor ausverkauftem Haus spielen durften, hatten die Akteure im Vorfeld allerdings nicht zu hoffen gewagt. Die Räumlichkeiten des Kronesaals und die kleine, heimelige Bühne boten jedoch den idealen Rahmen für diese Veranstaltung.
Weiterlesen: "Doppelter August" sorgt für Missverständnisse und viele Lacher
- Details
Verschwundene Salatsetzlinge sorgen für Aufregung
Seit vielen Jahren ist die Theatergruppe des Liederkranzes Eintracht Denkendorf eine feste Institution im Vereinsleben und führt regelmäßig bei der alljährlichen Winterunterhaltung ein schwäbisches Mundartstück auf. Mit dem Lustspiel „Hubertus und die Mafia“ erntete die Theatergruppe aus Mitgliedern des Stammchors „Obligato“ und des Jungen Chors „Stimmgabel“ im Februar diesen Jahres viel Erfolg. Nun kam das Stück im Rahmen einer „Theaterhocketse“ nochmals zur Aufführung. ....
- Details
Liederkranz Theatergruppe spielt schwäbischen Schwank in der Denkendorfer Kelter (Freitag, 19.05., Samstag, 20.05. und Sonntag, 21.05.2017)
Volles Haus an drei aufeinanderfolgenden Abenden und zufriedene Gesichter bei den Gästen. Bereits zum fünften Mal hatte die Theatergruppe des Liederkranzes die Denkendorfer Kelter als Aufführungsort gewählt. Das urige Ambiente des historischen Gebäudes, eine heimelige Bühne und die direkte Nähe zum Publikum geben dieser Veranstaltung immer eine besondere Note. Gespielt wurde das schwäbische Mundartstück "Die Veteranen".
Weiterlesen: Unterhaltsamer Theaterabend mit urigem Ambiente
- Details
Besenbesuch in Abstatt - 21.03.2009
Bei strahlendem Frühlingswetter machten sich die Teilnehmer der Besenausfahrt auf den Weg nach Abstatt. Über die Autobahn A8 und A81 führte die Fahrt Richtung Heilbronn.
In Helfenberg, einem Ortsteil von Ilsfeld, stand zunächst ein Spaziergang auf dem Programm. Von einem Parkplatz am Ortsrand ging es durch die Weinberge hinauf zur Ruine Helfenberg. Dort bot sich ein herrlicher Ausblick zum Beilsteiner Wartberg, zur Burg Wildeck und dem entfernt gelegenen Schloss Stettenfels. Während ein Großteil der Gruppe anschließend wieder zum Bus zurückkehrte und zum Weingut „Seeger“ nach Abstatt weiterfuhr, beschlossen einige wanderfreudige Teilnehmer, den Weg dahin zu Fuß zurückzulegen.